Fasching, Karneval, Fastnacht ! Fasching im Kindergarten

Fasching, Karneval, Fastnacht

Nach der ereignisreichen Weihnachtszeit, vielen Winterbildern und gedeckten Naturfarben wird es endlich wieder bunt. Am jahreszeitlichen Übergang zum Frühling findet der Fasching seinen festen Platz. Fast überall auf dieser Welt feiert man mit ganz unterschiedlichen Bräuchen diese "Närrische Zeit".

Anzeige

Hier findent alles rund um die Faschingszeit seinen Platz.

Einen schönen Fasching im Kindergarten und überall sonst !!

Merken

Glänzende Juwelen für die Verkleidungskiste

Tolle Juwelen und Zauberstäbe für das Verkleiden basteln

Vogelmaske

Vogelmasken gebastelt aus Eierkarton und bunten Federn. Eine Idee für den Fasching im Kindergarten, das Kinder-Theater oder einfach zum Verkleiden und Spielen.

Pom Poms fliegen durch die Luft

Perfektes Spielzeug selber basteln für den Kindergeburtstag oder die nächste Faschingsparty

Federn aus Papier

Papierfedern. Ganz einfach zum Selbermachen und eine hervorragende Übung, um die Feinmotorik und den Umgang mit der Schere zu erproben.

Spiegel basteln

Schnell und einfach ein tolles Kostüm Accessoire mit Kinder basteln

Bunte Drachen und Einhörner

Lustige Küchnerollentiere zum Pusten und Spielen

Bunte Federn

Für den Fasching im Kindergarten bemalen wir Federn. Ganz besondere leuchte Federn!

Raketen basteln

Weltraum Fasching. Mit dieser tollen Rakete gibt es bestimmt eine menge Spaß beim Kinderfasching

Löwenmaske Basteln

Mit einer Handabdruck Löwen Mähne. Für Kleinkinder ab 1 Jahr gut zum Nachbasteln. Tolle Maske für den Fasching

Brüll- Löwe

Super lustige Brüll-Löwen für die Faschingszeit. Einfach ausdrucken, ausschneiden, anmalen, kleben und fertig ist der Löwe zum Spielen und Toben

Schlangen aus Klopapierrollen

Aus Klopapierrollen lassen sich tolle Schlangen basteln. Ideal für den Dschungel- Fasching.

Zauber-Glitzer-Schüttelflaschen

Eine lebendige Glitzerwelt in den Schüttelflaschen . Für Zauberer und Hexer

Schlangen aus Eisstäbchen

Wie wäre es mit kleinen Schlangen aus Eisstäbchen? Diese Bastelidee eignet sich auch für Krippenkinder.

Anzeige

Indianerkopfschmuck

Ein toller Federkopfschmuck für ein Indianerkostüm. Ab 2 Jahren zum Nachbasteln geeignet.

Indianerkette

Indianerkette für unser Kostüm zum Fasching.

Schnelle Kronen zaubern

Tolle Kronen für den Fasching oder Kindergeburtstag basteln ist ganz einfach. Schnell und mit Schritt für Schritt Anleitung.

Merken

Lamas für den Zirkus

Für die Faschingsdeko eignen sich die kleinen Lamas hervorragend

Clown zum Ausmalen

Zum selber Gestalten

Löwen Maltüten für Kleinkinder

Die Löwen Maltüte eignet sich für Kinder ab ca. 6 Monaten. Malen und Farben kennenlernen, ganz ohne Farbflecken.

Malvorlagen zum Kaufen

Anzeige für meinen Shop

Diese Vorlagen gibt es zum Kaufen beim Bastelnmitkids Shop

Jonglierbälle passen einfach gut zum Fasching

Bälle zum Jonglieren machen das ganze Jahr immer wieder viel Spaß!

Zauberhut

Papier- Zauberhut zum Nachbasteln

Merken

Faschingsschlangen

Die Faschingsschlangen können, wenn sie fertig sind, toll hinter sich hergezogen werden

Masken zum Verkleiden basteln

Aus Papiertellern tolle Masken für den Fasching basteln mit Kindern

Die Frösche fangen die Fliegen

Lustiges Fliegen FANGEN ! Schnell und einfach zum Basteln.

Schlangen aus Papiertellern basteln

Schnell aus Papiertellern Schlangen basteln

Fische Angeln

Angelspiele für den Sommer schnell und günstig selber machen. Aber wie ? Ganz einfach mit den schnell zu bastelnden Fischspiel.

Papierketten aus Krepppapier

Ideale Möglichkeit, blitzschnell kunterbunte Highlights in jeden Raum zu zaubern!  

Luftrüssel zum Basteln

Mit kostelonser Vorlage zum Ausdrucken

Merken

Frosch, Prinzessin, Pirat

Faschingsdeko

Musikinstrumente selber basteln

Musizieren bereitet schon Kleinkindern große Freude und stärkt die Aufmerksamkeit und das Rhythmusgefühl spielerisch. Hier sind einige tolle Anregungen für tolle Musikinstrumente zum selber Basteln und zum drauf los Musizieren.

Wurfspiel aus Papptellern

Aus Papiertellern Frisbees basteln und ein tolles Wurfspiel spielen

Briefpapier

Luftballon Briefpapier zum Ausdrucken

Merken

Merken

Kurze Entdeckungsreise in die Faschingszeit!

Wusstest du schon :

Ursprünglich dauerte die Faschingszeit vom 6. Januar bis um Punkt Mitternacht, in der Nacht zu Aschermittwoch. Aber im 19. Jahrhundert hat man die offizielle Eröffnung der Karnevalssession auf den 11. November, um 11 Uhr 11 vorverlegt.

Anzeige

Allerdings sind bis heute die meisten Aktivitäten, wie Umzüge oder Feste, auf denen man sich verkleidet, erst im Januar oder Februar.Hier finden auch die zahlreichen und bunten Umzüge statt.

An vielen Orten werden in der Nacht auf den Aschermittwoch auch noch aus Tradition Strohpuppen verbrannt. Diese stehen als Synonym für all die Laster während der Karnevalszeit, derer man sich nun entledigt.

Denn nun beginnt die christliche Fastenzeit.

Karneval und Fasching bezeichnen das gleiche Fest – während Karneval sich vermutlich von dem mittellateinischen carne levare ableitet, was so viel heißt wie Fleisch wegnehmen, kommt Fasching vom Fastenschank, dem letzten Ausschank von Alkohol vor der Fastenzeit.

Aber auch die Bräuche unterscheiden sich in den verschiedenen Regionen. So kann man sich vorstellen, wie der Karneval in Venedig, mit seinen typischen Masken, sich von den fulminanten Umzügen in Rio de Janeiro unterscheidet.

Viel Spaß bei euren Fasching im Kindergarten

Merken