Mais basteln im Kindergarten

Bunten Mais basteln mit Perlen

Diese kleinen Maiskolben machen eine Menge Spaß beim Basteln und sind die ideale Herbstdekoration und das Beste ist, nach dem Herbst können die Maiskolben direkt in den Kaufladen wandern und dort zum Spielen verwendet werden.

Anzeige

Für diese Bastelidee braucht Ihr wirklich nicht viel. Für einen Kolben haben wir 3 Chenilldrähte benutzt und ca. 60 bis 80 Perlen. 

Materialien: bunte Perlen (Durchmesser min. 6-8mm, Loch 5mm), Biegedraht bzw Chenilldraht

Anzeige

Nehmt Euch drei Chenilldrähte zur Hand und knickt sie in der Mitte.

Dann legt Euch die drei Drähte so, dass eine Art Stern entsteht. Siehe Bild.

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr das Ganze schon leicht in der Mitte ineinander biegen, damit nichts mehr verrutschen kann.

Nun geht schon das Perlenstecken los. Pro halbe Seite haben wir ca. 10 bis 14 Perlen benutzt. Je nachdem wie lange Euer Maiskolben werden soll, könnt Ihr selber entscheiden wie viele Perlen Ihr benutzen möchtet. Wichtig ist, dass alle Seiten gleich viele Perlen bekommen, sonst wird der Kolben später schief.

Wiederholt alles auf allen 6 Seiten. Jetzt schaut das Ganze ein wenig wie ein Perlenstern aus.

Dreht jetzt immer zwei Seiten oben zusammen.

Wiederholt den Vorgang, bis alle Seiten verdreht sind. Schon ist der bunte Maiskolben fertig gebastelt.

Viel Spaß beim Basteln mit den Kindern wünscht Basteln mit Kids.

Mais basteln für Erntedank im Kindergarten und als  Herbstdeko

Bis in den Oktober wird der letzte Mais von den Feldern geerntet. Da eignet sich der Mais doch gerade zu perfekt, um für unser Erntedankfest die Kindergartenräume zu schmücken. Diese Jahr wollten wir aber selbst Mais basteln und nicht nur die schönen, echten Maiskolben aushängen.

Anzeige

Für unsere Idee haben wir  besonderen Bastel- Mais besorgt. Das finden wir ganz stimmig, da Bastel- Mais selbst aus Mais gefertigt wird. Es ist ein natürliches Bastelmaterial und eignet sich deshalb schon für kleinere Kinder sehr gut. Es besteht hauptsächlich aus Maisgrieß und Lebensmittelfarbe, weswegen der Verzehr unbedenklich ist. Und eignet sich bestens, um sich kreativ auszutoben.

Aber nun zu unserer Bastelidee für unser Erntedankfest im Kindergarten.

Materialien:

leere Klopapierrolle, Bastelmais in gelb und ähnlichen Farben, nasser Schwamm, grünes Krepppapier, Schere

Anzeige

Erster Schritt:

Zuerst wird die leere Klopapierrolle ringsherum mit dem Bastelmais beklebt. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Klopapierrollen davor noch mit gelber Wasserfarbe anmalen. Bei uns sollte es aber schnell gehen, weshalb wir auf diesen Schritt verzichtet haben.

Das tolle an Bastelmais ist, dass ihr ganz ohne Kleber auskommt! Etwas anfeuchten, aufkleben und fertig.

An einer Öffnung der Klopapierrolle kleben wir den Bastelmais zu einer Spitze aufeinander.

Hier könnt ihr sehen, was ich meine:

Zweiter Schritt:

Aus grünen oder gelben Krepppapier schneiden wir drei bis vier große Maisblätter aus. Diese wickeln wir von unten um unseren gebastelten Maiskolben. Dreht und knickt die Blätter, bis sie euch gut gefallen. Dann verdreht das Ganze gut am Ende, damit alles schön hält.

Schon ist der erste Maiskolben fertig!

Basteln mit Kids wünscht euch viel Spaß mit dieser Bastelidee!

Ihr wollt ein richtiges Erntedankfest im Kindergarten feiern, wisst aber nicht so recht wie?

Schaut hier mal vorbei. Hier erfahrt ihr Hintergundinfos zum Erntedankfest.

Außerdem gibt es auch schöne Buchempfehlungen für euch, viele Malvorlagen und tolles Briefpapier zum kostenlosen Ausdrucken.

Schaut einfach mal vorbei und fangt das Stöbern an.