Sonnenblumen einfach Blumen basteln.

Sonnenblumen haben nicht nur leckere Sonnenblumenkerne zum Knabbern.

Sie sehen auch noch toll aus und können richtig groß werden. 2-3 Meter kann so eine Sonnenblume schon mal werden aber damit man auch so tolle große Blumen bekommt, sollte man jetzt schon mal anfangen die Samen nicht nur zu futtern sondern auch ein paar davon im Garten zu vergraben, denn ab April sät man die Blumen, die sich nach der Sonne richten, langsam aus, damit man dann im Sommer ihre tolle Pracht voll genießen kann.

Anzeige




Nach dem Ansäen im Garten ist Blumen basteln für die Fensterbank im Kindergarten oder Zuhause angesagt. So verlieren die Kinder nicht das Interesse an den frisch eingesäten Pflanzen und können jetzt schon mal sehen, wie die ausgewachsene Sonnenblume in etwa aussehen wird.

Materialien: Pappteller, Luftpolsterfolie, grüne Pfeifenreiniger, gelbe Fingerfarbe, braune Fingerfarbe, Pinsel, Schale für die Farbe, Schere, Klebeband

Erster Schritt:

Um die Blumen basteln zu können malen wir erst mal die Pappteller gelb an.

Am besten benutzt ihr eine Unterlage, da es gar nicht so einfach ist den ganzen Pappteller mit Farbe zu bepinseln, ohne etwas anderes mit Farbe zu bekleckern.

Dann lasst ihr das Ganze erst einmal gut trocknen.

Zweiter Schritt:

Schneidet einen Kreis in der ungefähren Größe des Inneren des Papptellers aus der Luftpolsterfolie aus.

Größere Kinder können das ruhig mal probieren, eine gute Hilfestellung ist es, wenn man davor einen Kreis auf die Folie zeichnet, der dann nur noch ausgeschnitten werden muss. Kleinen Kindern sollte dieser Schritt abgenommen werden und ein Erwachsener sollte den Kreis besser ausschneiden.

Dritter Schritt:

Der ausgeschnittene Folienkreis kann nun mit der braunen Fingerfarbe bestrichen werden und dann auf das Innere des gelb angemalten Papptellers gedrückt werden. Vorsichtig wieder abziehen und schon schaut es aus, als ob das innere der Sonnenblume ganz viele Kerne hat.

Und wieder lassen wir das Ganze trocknen.

Vierter Schritt:

Der getrocknete Pappteller kann nun ringsum eingeschnitten werden so das einzelne Blütenblätter entstehen.

Mit speziellen Kinderscheren können auch Krippenkinder diesen Schritt unter Aufsicht selber ausführen.

Anzeige

Fünfter Schritt:

Nun drehen wir die grünen Pfeifenreiniger zusammen, damit ein schöner Blumenstiel entsteht.

Dieser wird mit Hilfe des Klebebands auf die Rückseite der Sonnenblume geklebt und schon sind wir fertig mit dem Blumen basteln. Natürlich sehen mehrere Sonnenblumen nebeneinander besonders toll aus! Auch ein paar Blätter sehen toll aus.

Sonnenblumen aus Papier basteln

Meinen Kindern macht es immer mal wieder phasenweise große Freude mit den Stanzern bunte Kreise, Sterene oder andere Formen aus buntem Papier zu drücken.

Anzeige

Gerade ist wieder so eine Phase und ich dachte mir, da kann man doch gleich schöne Karten mit Blumen basteln!

Bei uns kam die Bastelidee für die Kinder gut an. Gebastelt habe ich das Ganze schon mit den Kleinen ab 2 Jahren. Davor fehlt meist noch die Kraft für den Stanzer. Aber probiert es einfach mal aus.

Ihr braucht: dünnes buntes Tonnpapier (Gelb, Grün), Kreismotiv Stanzer, Klebestift, Sonnenblumenkerne, Schere

Stanzt erst einige gelbe Kreise aus dem gelben Tonpapier. Diese werden später unsere Blütenblätter. Auch ein paar grüne für die Blätter der Blume sollten nicht fehlen.

Dann haben wir die Kreise links und rechts leicht eingeknickt um eine schöne Blütenblattform zu bekommen. Klebt dann die einzelen Blätter auf ein Tonpapier oder auf eine Karte.

Damit die Kinder einen schönen Kreis hinbekommen haben wir zur Orentierung einen Kreis in die Mitte geklebt und die Blütenblätter außenrum geklebt.

Schneidet mit der Schere einen Stängel für die Blume aus und klebt diesen unter die Blüte. Achtet bitte auf einen Sicheren Umgang mit der Schere und benutzt Kinderscheren bei den Kleinen nie ohne Aufsicht!

Verziehrt den Stengel noch mit den grünen Kreisen. Diese haben wir zur Hälfte geknickt damit schöne Blätter entstehen.

Am Schluss klebt noch ein paar Sonnenblumenkerne in die Mitte euere Blüte. Fertig ist das Blumen Basteln.