Wachsanhänger für den Weihnachtsbaum

Tolle Anhänger aus Wachs basteln

Solche Wachsanhänger für den Weihnachtsbaum habe ich selber schon im Kindesalter Stunde um Stunde getröpfelt. Es hat schon fast etwas meditatives, so tolle Anhänger oder Wachsfiguren für die Weihnachtsdekoration zu basteln. Ich hoffe euch gefällt diese Bastelidee genauso gut.

Benötigt: Plätzchenformen (Metall), Schale mit Wasser, alte Kerzen in verschieden Farben, Feuerzeug, Schere und Faden

Wichtig:

Bitte arbeitet mit Feuer immer besonders vorsichtig und begleitet als Erwachsener die ganze Bastelzeit! Denkt auch daran, dass Kerzen kurz nach dem Ausblasen noch sehr heiß sein können und legt sie an einen sicheren Platz zum Abkühlen.

Zu Beginn füllt eine Schale mit etwas Wasser. Die Metallförmchen sollten schön im Wasser liegen und zur Hälfte mit Wasser gefüllt sein.

Anzeige

Wenn ihr eure Wachsanhänger später aufhängen möchtet, bereitet noch ein Stück Schnur vor. 8 bis 10 cm sollten pro Anhänger reichen.

Jetzt kann man sich die ersten bunten Kerzen aussuchen, anzünden und mit dem Kind gemeinsam die ersten Tropfen in die Form im Wasser tröpfeln. Die Wachstropfen erstarren augenblicklich im kalten Wasser und treiben nun in der Plätzchenform umher.

Diesen Vorgang kann man nun ganz in Ruhe fortfahren, bis die Form allmählich mit dem Wachs gefüllt ist. Wenn Eure Kinder ruhig und sicher im Umgang mit der Kerze sind, können sie auch alleine versuchen das Wachs von der Kerze in das Förmchen zu tropfen. Schaut den Kindern dabei zu und lasst sie bitte nie alleine mit der brennenden Kerze.

Ihr könnt die Kerzen auch zwischendurch austauschen. Einfach die brennende Kerze auspusten und sich auf einen Porzellanteller zum Abkühlen legen und mit einer neuen Kerze weiter machen.

Anzeige

Wer einen Anhänger haben möchte, sollte nach den ersten Wachsschichten einen Faden in die Mitte des Wachses legen, die anderen Enden schauen aus dem Förmchen heraus und treiben auf dem Wasser. Tropft einfach das Band langsam mit den nächsten Wachsschichten zu.

Die Förmchen sollten am Schluss gut 1 cm mit Wachs gefüllt sein. Dann das kleine Kunstwerk noch gut im kompletten Wasserbad abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Evtl. ein wenig die Metallform auseinander ziehen. Fertig ist eine schöne Wachsfigur die wirklich toll aussieht.