Karotte basteln für Ostern mit Chenilledrähten bzw. Biegeplüsch
Basteln für Ostern
Für eine Karotte benötigt man:
Zwei orange und einen grünen Draht
Denkbar einfach ist es eine Karotte zu Ostern zu basteln. Gerade für den ersten Versuch etwas mit den tollen farbigen Chenilledrähten zu basteln eignet sich die Karotte hervorragend, da sie sehr leicht in der Umsetzung ist.
Wie oben schon beschrieben benötigt man nur drei Drähte, einen freien Finger und eine Schere - schon kann es losgehen.
Anzeige
Der orange Draht wird auf den Finger gewickelt. Durch die Form des Fingers bekommt auch die Karotte schon die richtigen Proportionen mit. Unten rundlich spitz und gegen oben hin breiter werdend und trotzdem schön rund.
Aber auch eine krumme Karotte schaut toll aus, schließlich sind Karotten eigentlich nicht super gerade 😉
Wenn der Draht auf den Finger gewickelt ist kann er herunter geschoben werden und nach Belieben noch ein wenig in Form gebracht werden. Das Ende des Drahtes steckt Ihr in die Karotte, damit man diesen nicht mehr sieht.
Wenn ihr sehr dünne Chenilledrähte habt könnt ihr alternativ auch zwei Drähte zum Basteln der Karotte benutzen. Dabei benutzt ihr einfach die zwei Drähte als ob es einer wäre.
Zum Schluss bekommt die Karotte noch ein wenig Grün. Dafür schneiden wir aus einem grünen Draht zwei Stücke heraus und knicken diese in der Mitte. Anschließend steckt man das Ganze in die schon gedrehten orangenen Drähte. Jetzt schaut das Grün der Karotte oben raus. Und fertig ist die Osterkarotte.
Merken
Merken
Merken
Merken
Lustige Osterhasen aus Biegeplüsch
Osterhasen basteln
Für einen Osterhasen benötigt man zwei Drähte in der Wunschfarbe vom Hasen. Einen rosa Biegeplüschdraht, eine kleine Kugel und zwei Wackelaugen.
Einer der Drähte wird um einen Stift gewickelt. So entsteht eine Spirale, die später der Körper des Osterhasen wird.
Der zweite Draht wird ca. in der Mitte geteilt, damit daraus zwei Stückchen werden und wir biegen uns zwei „M“. Aus einem Stück rosa Draht biegen wir auch ein „M“.
Dann wird ein braunes und das rosa „M“ zusammen gesteckt. Das sind dann die Osterhasenohren!
Biegt euch die Ohren schön zurecht. Wenn sie passen werden sie in eine der Öffnungen der vor gedrehten Spirale gesteckt. Noch etwas zurecht biegen und die Ohren stecken am Osterhasen.
Dann wird das zweite braune „M“ in die andere Seite der Spirale gesteckt. Biegt euch dieses „M“ so zurecht, dass zwei Hasenpfoten entstehen, auf denen der Hase später steht.
Nun noch die Wackelaugen darauf kleben und den Puschelschwanz befestigen.
Fertig ist der Osterhase.

Osterküken basteln
Für die kleinen frechen Osterküken aus Draht benötigt ihr zwei gelbe Drähte, einen halben orangen Draht und zwei Wackelaugen.
Die zwei gelben Drähte rollen wir zu einer runden Kugel zusammen. Das ist der Körper der kleinen Küken.
Damit diese aber noch richtig stehen und picken können, kommt das orange Drahtstück zum Einsatz. Ein kleines Stück benötigt ihr für den Schnabel vom Osterküken und der Rest wird zu einem „M“ gebogen.
Anzeige
Das sind die Füße vom Küken. Jetzt könnt ihr den Schnabel und die Füße entweder in die gelbe Kugel stecken oder das Ganze mit Kleber an der Kugel befestigen.
Noch zwei lustige Wackelaugen drauf kleben und fertig ist das Osterküken 🙂