Sonnenfänger mit Blumen basteln
Sonnenfänger kann man im Sommer wundervoll aus den Blumen basteln, die man auf den bunten Wiesen zum Pflücken findet. So kann man diese bunten Naturmaterialien schön präsentieren. Kurz nach dem Pflücken sind die Blumen farbenfroh aber auch im Herbst, wenn die Blumen dann getrocknet sind, sind die Sonnenfänger noch eine schöne Deko.
Anzeige






Das Basteln mit Naturmaterialien ist eine tolle Alternative zu den sonst fast immer gleichen Bastelmaterialien.
Basteln mit Naturmaterialien ist ganz einfach.
Wieder eine einfache Bastelidee für Kinder, die schon beim Sammeln der benötigten Blätter und Blümchen eine tolle Abwechslung bietet.
Anzeige
Wir basteln uns ganz einfache Pinsel aus Naturmaterialen.
Materialien: ein paar kleine Stöcke,Schnur oder einen Bast-Faden, viele unterschiedliche gesammelte Naturmaterialien, Wasserfarben, Wasser, großes weißes Papier,Becher zum Mischen der Farben, Schere
Anzeige
Das Sammeln begeistert schon Kleinkinder und oft finden die gesammelten Naturmaterialien kaum Verwendung im restlichen Alltag, da es oft so ist, was Einmal gesammelt wurde wird schnell vergessen.
Darum wollen wir heute das Basteln mit Naturmaterialien in den Vordergrund rücken.
Nach einem schönen Vormittag im Garten haben die Kinder viele Blätter und Blumen gesammelt, aus denen wir heute Pinsel zum Malen herstellen.
Erster Schritt:
Die Kinder suchen zum Basteln fleißig Gräser, Blätter und Blumen. Am besten man gibt ihnen einen kleinen Sandeimer, damit auch richtig viele Naturmaterialien zum Basteln zusammen kommen.
Zweiter Schritt:
Die verschiedenen Gräser und Blätter werden dann auf einen Tisch ausgebreitet und die Kinder können sich die Materialien aussuchen, die sie zu einem Pinsel zusammen binden möchten.
Dann wird ein wenig vom Bast-Faden abgeschnitten und die Blätter werden an einem Ende des Stockes mit der Schnur befestigt.
Kindergarten Kinder sollten das schon mit ein wenig Hilfe selber hinbekommen. Für Kleinkinder rate ich euch einfach beim Zusammenbinden des Pinselns zu helfen.
Dritter Schritt:
Nun mischen wir uns die Wasserfarben zusammen. Achtet darauf, dass die Becher für die Farben schön breit sind, damit die selbstgebastelten Pinsel gut darin Platz finden.
Und dann können die selbstgebastelten Blätterpinsel auch gleich ausprobiert werden.
Ich wünsche euch und den Kindern eine menge Spaß beim Basteln mit Naturmaterialien und auf dass ihr viele schöne Pinsel Zaubert !