Materialien:
Tannenzapfen, Pinsel, Bastelkleber, Glitzer
Anzeige
Heute ist Basteln mit Tannenzapfen angesagt
Basteln mit Tannenzapfen. Die Zapfen gibt es in allen möglichen Formen und Größen.
Ab dem späten Sommer liegen immer mehr auf dem Boden vor großen Tannen und es lohnt sich bereits mit dem Sammeln anzufangen, damit man genug Bastelmaterial für den Herbst und den Winter hat.
Die Tannenzapfen sind vielseitig einsetzbar und es ergeben sich schier unendliche Bastelideen.
Wir basteln mit Tannenzapfen heute Glitzerdeko für den Herbst. Aber auch zu Weihnachten sehen diese Zapfen einfach toll aus.

Erster Schritt:
Wenn die Zapfen noch geschlossen sind, was öfter vorkommen kann, wenn es kalt und Nass ist, stellt die Zapfen einfach kurz in den Backofen bis diese sich dann durch die Hitze öffnen. Aber den Ofen höchstens auf 80°C oder noch besser 60°C stellen und in wenigen Minuten ist der Zapfen offen.
Anzeige
Für kleine Kinder stellen wir die gesammelten Tannenzapfen auf eine Klopapierrolle.
Dadurch lässt sich der Kleber leichter mit dem Pinsel an den Spitzen verteilen.
Aber es funktioniert auch ohne Klopapierrolle ganz gut.
Zweiter Schritt:
Wenn der Kleber an allen Spitzen gestrichen ist, kann man schon mit dem Darüberstreuen von Glitzer beginnen.
Am besten ihr macht das über einer Schale, damit der Glitzer, der daneben fällt, später wieder verwendet werden kann.
Wie ihr die Tannenzapfen bestreuen wollt ist ganz euch überlassen. Wir haben uns für Einfarbige entschieden. Mit mehreren Farben sieht es aber bestimmt auch toll aus.
Wer möchte kann die Zapfen auch noch mit einem dünnen Faden verknoten, um diese dann aufzuhängen. Bei uns stehen sie als Tischdeko herum.
Übrigens auch als Weihnachtsdeko eignen sich die die Glitzer-Zapfen bestens.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Basteln mit Tannenzapfen.
Anzeige
Merken
Merken
Merken