Eier natürlich färben für Ostern

Facebookpinterestinstagram

Eier natürlich färben

Dieses Jahr haben wir uns endlich mal daran gewagt und haben unsere Ostereier mit natürlichen Materialien gefärbt. Es funktioniert viel einfacher als man denkt und die Ergebnisse waren für uns zufriedenstellend. Hier könnt ihr nachlesen, wie wir das Ganze probiert haben und unsere Ergebnisse begutachten.

Anzeige

Eier färben

Den Anfang machen unsere Kurkuma Eier. Wenn ihr mit Kurkuma eure Eier färbt erhaltet ihr schöne gelbe bis orange Ostereier.

Ostereier färben mit kindern natürlich

Und so geht es:

Gelb-orange Kurkuma Eier – weiße oder braune Eier, 50 Gramm Kurkumawurzel auf 500 ml Wasser, Kochtopf, Löffel, altes Schneidebrett, Messer, evtlr. Handschuhe

Wir haben uns frische Kurkumawurzeln (ca. 50 Gramm) besorgt und diese in dünne Scheiben geschnitten. (Achtung Kurkuma färbt so gut wie alles, was es berührt. Benutzt deswegen unbedingt Bretter bei denen es nichts macht wenn danach orange Flecke zurück bleiben und wenn ihr das Ganze nicht auch an den Händen haben wollt, empfehle ich euch Handschuhe zu benutzten.)

Der Frische Kurkuma wird mit ca. 500 ml Wasser in einen Topf gegeben und ordentlich aufgekocht.

Lasst alles gut 40 Min. vor sich hin köcheln und haltet die Kinder von dem kochenden Sud fern. Hier besteht große Verbrühungsgefahr! Lasst es dann gut abkühlen und holt die Kurkumastücke heraus.

Kocht in der Zwischenzeit eure Eier. Wir haben hier weiße Eier benutzt. Diese werden schön gelb, aber auch braune Eier funktionieren wunderbar und ihr bekommt dunkel orange Eier.

Anzeige

Wenn die Eier abgeschreckt sind können die Kinder sie in den abgekühlten Kurkumasud legen.

Je nach Farbwunsch könnt ihr jetzt ausprobieren wiel ange die Eier in der Farbe liegen sollen. Leichte Färbungen gibt es nach 30 Minuten. Starke Färbung nach 2 Std. Und ganz intensive Farben bekommt ihr wenn ihr die Eier gut 6 bis 12 Stunden ziehen lasst.

Blaue Eier mit Rotkohl zaubern

osterei natürlich färben

Weiße Eier, ca. 500 Gramm frischen Rotkohl, 500ml Wasser, Topf, Löffel, altes Brett, Messer, Löffel

Schneidet den Rotkohl in Streifen. Rotkohl färbt schon stark beim Schneiden, also benutzt hier auch besser ein altes Brett und gegebenenfalls Handschuhe.

Kocht den Rotkohl mit dem Wasser ca. 40 Minuten. Evtl. muss ein wenig Wasser dazugegeben werden. Haltet bitte immer eure Kinder von kochendem Sud fern!

Lasst den Sud abkühlen und drückt den Rotkohl gut aus, damit euch nur noch das schöne lila Wasser bleibt.

Eure schon fertig gekochten Eier könnt ihr nun in den abgekühlten Sud legen. Für schöne Farbergebnisse empfehle ich euch die Eier ca. 3 Stunden im Sud liegen zu lassen. Aber probiert es doch einfach aus, wie es euch am besten gefällt.

Fertig sind schöne blau bis dunkelblau Ostereier.

Als Letztes möchte ich euch noch unsere grünen Spinateier vorstellen.

eier färben grün natürlich

Ganz zufrieden waren wir mit dem Ergebnis leider nicht. Aber vielleicht gefällt es dem einen oder anderen von euch trotzdem ganz gut.

Auf 500 ml Wasser haben wir 500 Gramm Spinat aufgekocht. ca. 40 Minuten. Alles gut abkühlen lassen und die gekochten weißen Eier auch hier wieder nur in den Sud legen und dann heißt es warten. Nach 3 Stunden hatten wir nur einen sehr leichten Grünstich bekommen. Auch nach ganzen 24 Stunden war das Ergebnis nicht so wie erhofft. Wir haben nur leicht grüne Pastelleier gezaubert. Aber trotzdem schön und ganz natürlich gefärbt.

eier färben mit kindern

eier färben natürlich