Eierbecher basteln für unseren Frühstückstisch
Zur Osterzeit gibt es besonders viele bunt angemalte Eier. Diese gehören gerade zur Ostezeit auf den Frühstückstisch im Kindergarten, darum basteln wir uns heute schöne Eierbecher.
Damit kommt einfach jedes bemalte Osterei richtig zur Geltung.
Anzeige
Hasen Eierbecher basteln mit Klorollen
Dafür brauchen wir einfach nur ein wenig Tonpapier, Fingerfarbe und Klopapierrollen. Die Klopapierrollen eignen sich großartig zum Basteln von Eierbechern, denn sie haben genau die richtige Größe damit die Eier guten Halt finden.
Erster Schritt:
Die leere Klopapierrolle wird ca. in der Mitte durchgeschnitten damit zwei Teile entstehen.
Hier empfehle ich beim Zerschneiden etwas mehr als die Hälfte zu nehmen. Die größere Rolle wird unsere Eierbecher und den Rest von der Rolle kann man getrost weglegen oder zum späteren Basteln benutzen.
Zweiter Schritt:
Wir schneiden aus dem bunten (bzw. weißen)Tonpapier einen Kreis in der Größe der Klorolle aus. Außerdem für den Hasen Eierbecher noch zwei lange Ohren für den Osterhasen und zwei kleine Pfoten.
Wer ein Küken möchte kann einfach nur den Kreis ausschneiden und einen Schnabel und Füße.
Dritter Schritt:
Nun wird der Rollen abschnitt, der später der gebastelte Eierbecher werden soll, mit Filzstiften bemalt.
Die Hasennase und die Augen werden darauf gezeichnet und auch der lustige Hasenmund mit den großen Schneidezähnen sollte nicht fehlen. Anschließen werden noch die Ohren und die Pfoten verziert.
Wenn es alles so aussieht, wie ihr euch das vorgestellt habt, wird nun alles zusammen geklebt. Die Pfoten werden auf den Kreis aufgeklebt, dieser wird mit Tesafilm ringsum mit der Hasenrolle verbunden und abschließen kommen noch die Ohren an die Rolle geklebt. Dann kommt nur noch ein Osterei hinein und wir sind fertig mit dem Eierbecher basteln .
Hier gehts zurück zu den anderen Osterbastelideen
Merken
Merken
Hahn und Hennen Eierbecher
Für ein schönes Osterfrühstück. Hahn und Hennen Eierbecher aus Eierkarton basteln mit Kindern. Schritt für Schritt mit Bastelanleitung einfach und schnell zum Nachbasteln.
Anzeige
Wir schneiden aus einem Eierkarton eine Spitze mit einer Vertiefung für die Eier heraus. Aus einer sechser Eierbox kann man so zwei Rohlinge heraus schneiden.
Hier seht ihr wie es aussehen sollte.
Mit Fingerfarben bemalen wir das Ganze mit den Kindern und lassen alles gut trocknen.
Danach schneiden wir aus Tonpapierresten noch den Kamm und die Kehllappen, sowie einen Schnabel für das Huhn bzw. den Hahn aus.
Mit etwas Kleber befestigen wir alles am Eierbecher und malen noch Augen darauf.
Der Huhn / Hahn Eierbecher bekommt jetzt noch einige bunte Federn angeklebt.
Fertig ist unser Ostereierbecher zum selber Basteln.