Egal ob in der Kita oder Zuhause. Windlicht basteln macht Spaß.
Merken
Materialien:
Serviettenkleber, Pinsel, leere Marmeladengläser, getrocknete Herbstblätter, Bastschnur
Anzeige
Diese Bastelidee für das Windlicht Basteln geht schnell und macht als Dekoration zur Herbstzeit richtig was her
Ihr braucht für dieses tolle Windlicht einige getrocknete Herbstblätter. Am besten man sammelt sie einige Tage davor mit den Kindern auf einem Spaziergang und legt die Blätter dann rechtzeitig in ein altes Buch, damit sie noch genügend Zeit zum Trocknen haben. Aber Vorsicht: die Feuchtigkeit der Blätter kann das Buch zerstören und verkleben lassen, also am besten ein altes Buch, das keiner mehr benötigt, benutzen.
Es gibt auch spezielle Blätterpressen zum Kaufen. Die kann man jedes Jahr wieder benutzen.
Anzeige
Erster Schritt:
Auf die äußere Seite des ausgewaschenen und getrockneten Marmeladenglases streichen wir mit dem Pinsel eine Schicht des Serviettenklebers. Nur so viel, dass ein leichter Kleberfilm auf dem Glas ist.
Auf den noch feuchten Kleber werden nun die Blätter einzeln daraufgelegt und mit dem Pinsel und etwas Kleber vorsichtig und fest an das Glas gestrichen und geklebt. Manchmal zerbröseln die Blätter leider ein wenig!
Zweiter Schritt:
Diesen Vorgang wiederholen wir so lange, bis uns das Ergebnis des beklebten Windlichts gefällt und wir es zum Trocknen stellen können.
Als Letztes bekommt das getrocknete Windlicht noch ein Stück Schnur um den oberen Rand geknotet.
Wir haben mit der Schnur eine Kordel gedreht und auch einige geflochten. Das macht mehr her.
Fertig ist das Windlicht Basteln für eine herbstliche Dekoration und nicht vergessen, dass Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen sollten und ihr das brennende Windlicht in guter Distanz zu den Kindern haltet.
Eine gute Alternative sind LED Teelichter. Da kann nichts brennen und für die Kinder besteht auch keine Gefahr.
Anzeige
Merken
Merken
Merken
Merken