Eiswürfel malen
Erster Schritt:
In jedes Glas kommt etwas Wasser. Dann werden die Wasserfarben mit Hlfe von Wasser und dem Pinsel aufgelöst und nach eigenen Wünschen in das Glas mit Wasser getropft, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.
Alternativ kann man auch Flüssigfarbe zum Einfärben benutzen
Anzeige
Diesen Vorgang wiederholt man bis alle Gläser mit Wasser unterschiedliche Farben angenommen haben.
Zweiter Schritt:
Wir nehmen die Einwegspritze oder die Pipette, um das gefärbte Wasser aus dem Glas in den Eiswürfelbehälter oder die Eisformen zu füllen. Nach jeder Farbe ist es ratsam kurz mit klarem Wasser die Einwegspritze sauber zu machen, um Farbvermischungen zu verhindern. Nun gehts ab ins Gefrierfach, in wenigen Stunden sollten die Eiswürfel gefroren sein bei den Eisformen kann es ein wenig läger dauern.
Dritter Schritt:
Das zu bemalende Papier wird nun auf das Tablett gelegt. Jetzt wird der Tisch nicht verschmutzt.
Die Eiswürfel werden aus der Form gelöst und einfach auf das Papier gelegt.
Vierter Schritt:
Nun gehts richtig los! Jetzt kann man durch Schieben der Würfel bunte Streifen auf das Papier malen. Ein tolles Experiment ist auch den Eiswürfel eine Zeit auf der gleichen Stelle liegen zu lassen und beim Schmelzen zuzusehen. Oder wieso nicht mal schauen was passiert, wenn man die Farben mischt !?
Kleiner Tipp:
Die nicht benötigten Eiswürfel einfach gleich wieder einfrieren und für einen anderes Mal gleich parat haben.
Eiswürfel bemalen
Noch eine kleine Idee zum Nachmachen für richtig warme Sommertage.
Bemalt doch einfach im Garten oder im Freien normale Eiswürfel mit Wasserfarben.
Das macht den Kindern einen großen Spaß und schafft eine kleine Abkühlung. Nur genung Eiswürfel solltet ihr bereit haben, da diese sehr schnell wegschmelzen, wenn es richtig warm ist.
Ihr braucht: Eiswürfel, Wasserfarben, Pinsel, ein wenig Wasser und eine große Schale für die Eiswürfel.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Experementieren wünscht Basteln mit Kids
Anzeige