Farben lernen
Farben lernen mit einem tollen und selbstgemachtem Spiel.
Kostengünstig und einfach zum Nachbasteln. Eine tolle Spielidee für Kinder zum Farben Lernen und spielerischen Erproben und Vertiefen in der Feinmotorik. Ein selbst gebasteltes Spiel für Kinder ab 2,5 Jahren.
Anzeige
Aus Farbkarten basteln wir ganz einfach ein tolles Farben Lernen Spiel für Kinder.
Materialien: Holzwäscheklammern, Farbkarten (oder Tonpapier), Kartonstücke, Farb- Malvorlagen zum Drucken ( zu finden unter Farben), Schere, Stift, Heißkleber
Anzeige
Extra Tipp: Farbkarten bekommt ihr meist kostenlos im Baumarkt bei den Farben. Mit Farbkarten lassen sich viele tolle Dinge basteln, also probiert es doch auch mal aus. Hier ein Beispiel von Weihnachtskarten, die wir gebastelt hatten. (Tannenbaum Weihnachtskarten)
Dieses Spiel für Kinder sollten die Erwachsenen basteln und den Kindern eher zum gezielten Spielen gegeben werden, denn wir Arbeiten viel mit der heißen Klebepistole und Kinder können sich leicht an diesem Gerät verletzen.
Zum Anfang unseres Farbenspiels zum Farben Lernen basteln wir eine leichte Spielvariante aus den Primärfarben Rot, Gelb und Blau. Später könnt ihr das Ganze mit beliebigen Farben erweitern.
Nehmt euch zuerst die Farbkarten, die Wäscheklammern und einen Stift zur Hand.
Markiert die Farbkarte in der ungefähren Breite der Wäscheklammer und schneidet dann einen Streifen in dieser Breite aus der Farbkarte heraus. Aus dem Rest der Farbkarte schneidet noch ein etwas größeres Quadrat heraus und klebt es auf ein Stück Karton. Hier können später die Wäscheklammer sortiert werden.
Klebt den Streifen mit dem Heißkleber gut auf einem Ende der Wäscheklammer fest. Fertig ist eure erste Farbwäscheklammer. Jetzt könnt hier alles noch mit den restlichen Farben wiederholen.
Hier seht ihr das fertige Farbspiel für die Grundfarben. Wir haben gleich helle und dunkle Farben dazu genommen. Es hat aber kleinere Kinder erst mal ein wenig überfordert. Ich empfehle euch deshalb ganz am Anfang des Farben Lernens lieber nur mit drei Farbtönen zu beginnen und die Idee mit den hellen und dunklen Farben später mit aufzunehmen.
Später haben wir unsere Farben durch orange, violette, grün, schwarz, grau und weiß erweitert. Das Ganze sieht dann so aus.
Viel Spaß beim Nachbasteln und Spielen wünscht euch Basteln mit Kids!