Material:
Klopapierrollen oder Küchenrollen, Fingerfarbe, Filzstifte, Schnur, Schere, Bastelkleber, Locher, Tonpapierreste, Glitzersteine, Wackelaugen
Faschingsschlange
Wer gerne bastelt sollte Klopapierrollen immer irgendwo sammeln, wenn er etwas freien Platz entbehren kann. Es ist ein so vielseitiges Bastelutensil, wofür so gut wie immer eine tolle Verwendung zu finden ist.
Für eine Faschingsschlange reichen 4 – 5 Klopapierrollen vollkommen aus. Wer größere Schlangen zaubern möchte, sollte einfach ein paar Rollen mehr sammeln.
Die Schlangen können, wenn sie fertig sind, toll hinter sich hergezogen werden, von der Decke im Kindergarten als Faschingsdekoration baumeln oder als Halskette umgehangen werden.
Anzeige
Erster Schritt:
Die Rollen werden nach Lust und eigener Laune mit Fingerfarben bunt bemalt.
Jetzt kann man die bunten Papierrollen nach Herzenslust dekorieren. Wir haben bunte Papierschnipsel über eine Seite der Rolle gestreut, man kann aber auch Dekosteine darauf kleben oder warten bis die Schlangenteile trocken sind und diese dann mit Filzstiften bemalen. Lasst eure ganz eigenen Schlangenmuster entstehen!

Zweiter Schritt:
Wenn die einzelnen bemalten Klopapierrollen getrocknet sind, nimmt man sich eine Klorolle für den Kopf der Faschingsschlange. Ein Ende der Rolle wird mit den Fingern zusammengedrückt und die linke und rechte Seite werden zu einer Spitze hin geschnitten.
In einer Seite der Spitzen wird mit Hilfe des Lochers ein Loch hinein gestanzt und eine Schnur durchgesteckt. Nun wir ein dicker Knoten in die Schnur gemacht, damit diese nicht mehr herausschlüpfen kann. Wer möchte kann noch eine Schlangenzunge aus Tonpapier herausschneiden und diese am Kopf befestigen. Auf den Kopf kann man natürlich auch noch kleine oder große Augen zeichnen oder kleben.
Dritter Schritt:
Jetzt können die restlichen Körperteile auf die Schnur gefädelt werden. Das macht den Kindern viel Spaß und kann gerade Kleinkindern in ihrer Feinmotorik unterstützen.
Spieletipp:
Anzeige
Es ist eine tolle Spielidee den Kindern die Schlangen als ein Fädelspiel anzubieten. Hier können die Schlangen immer wieder neu aufgefädelt werden und so ganz neue Schlangen geschaffen werden. Gleichzeitig wird von Kleinkindern die Feinmotorik unterstützt und die Kinder erleben ein schnelles Erfolgserlebnis durch tolle Klopapierketten, die als toller Schmuck zum Kindergarten Fasching getragen werden können.
Merken
Merken