Filzen mit Plätzchenausstechern
Filzen macht sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß.
Man sollte nur etwas Geduld mitbringen und das Filzen kann schon fast beginnen.
Anzeige
Hier möchte ich Euch nach und nach einige Techniken und Tricks, rund um das Filzen mit Kindern vorstellen.
Am Anfang filzen wir einfache und schöne Anhänger für die Winterzeit. Ihr könnt diesen Basteltipp natürlich das ganze Jahr benutzen. Gefilzte Herzen als Geschenke machen sich eigentlich immer sehr gut.
Tipp: Da wir hier mit einer Filznadel arbeiten und man sich auch mal leicht in den Finger stechen kann, empfehle ich Euch das erst mit Kinder ab 5 Jahren auszuprobieren und bitte achtet auf die Kinder und erklärt Ihnen vorab, wie man mit der Filznadel vorsichtig umgeht, um so Unfälle zu vermeiden.
Das braucht Ihr dafür: Filzwolle, Filznadeln, eine Matte als Unterleger (wir haben dicke Filzmatten), Schnur und natürlich Plätzchenausstechformen
Anzeige
Als Erstes sucht Ihr Euch eine Ausstechform, die Euch gut gefällt.
Legt diese vor Euch auf die Filzunterlage.
Füllt nun ein wenig der Filzwolle in die Form. Reißt immer kleine Stückchen ab und füllt diese in die Form.
Jetzt wird der Anhänger mithilfe der Schnur gemacht. Hierfür schneidet einfach die gewünschte Länge von der Schnur herunter. Verknotet die beiden Enden miteinander und legt das Ganze auf die Filzstücke in der Ausstechform. Der Knoten sollte am besten auf der Filzwolle liegen.
Jetzt füllt nochmal mit kleinen Filzwollstücken die Form ganz auf.
Nun kommt die Filznadel zum Einsatz. Steche so lange überall durch die Wolle hindurch, bis diese zu einem festen Gewebe wird.
Wir haben nach einer Zeit die Anhänger umgedreht, um auch von der anderen Seite mit der Nadel das Gewebe zu verfestigen. Passt dabei aber auf, dass nicht alles Herausfällt.
Achtung:
Bitte stecht immer behutsam mit der Nadel. Hier kann man sich leicht verletzen und denkt daran: eine Filznadel ist ein Werkzeug und sollte auch so behandelt werden.