Holunderblütensirup selber machen

Facebookpinterestinstagram

Holunderblütensirup selber machen

Holunderblütensirup selber machen

Zutaten:

*Anzeigen

Holunderblütensirup selber machen

Mit unseren Kindern haben wir uns in letzter Zeit mit der Erkundung der Natur und ihren Ressourcen beschäftigt.

Dabei haben wir festgestellt, dass wir viel entdecken können und dass die Natur uns auch Einiges schenkt.

Gerade zwischen Mai und Juni blühen überall Holunderblüten auf. Der intensive Geruch hat die Kinder gleich in ihren Bann gezogen.

Anzeige




Neben vielen tollen Verwendungen, die man für Holunder findet, gibt es natürlich auch den klassischen Holunderblütensirup. Der Schmeckt herrlich fruchtig, süß und kann mit etwas Erwachsenenhilfe schon mit Kleinkindern zubereitet werden.

Das Holunderblütensirup selber Machen ist Kinderleicht und schmeckt Groß und Klein.

An einem schönen warmen Tag sind wir zu einer großen Wiese spaziert, auf der einige Holunderbäume stehen und haben mit dem Pflücken der Dolden begonnen.

Für 1L selbstgemachten Holundersirup braucht man ca. 20 voll aufgeblühte Holunderdolden.

Holunderblütensirup selber machen mit kindern

Erster Schritt beim Holunderblütensirup selber Machen:

Die frisch gesammelten Holunderdolden breiten wir erst mal auf etwas Küchenpapier aus und klopfen sanft die Käfer heraus.

Nicht abwaschen sonst verlieren die Dolden wichtiges Aroma!

Dann werden die Holunderdolden in ein großes Gefäß mit Deckel gegeben.

Benutzt hierfür aber keinen Stahltopf zum Einweichen, dieser kann sonst braun werden.

Das Gefäß mit so vielen Dolden füllen, wie nur möglich.

Der 1 Liter Wasser kann nun darüber gegossen werden, bis alles gut bedeckt ist.

Nun wird das Ganze 24 Stunden zum Ruhen gestellt.

Anzeige




Es reicht das Glas bei Zimmertemperatur stehen zu lassen.

Holundersirup selber machen

Zweiter Schritt:

Am nächsten Tag werde die Dolden durch ein Sieb gegossen. Das Wasser am besten gleich in einen großen Topf auffangen und den Zucker hinzugeben.

Die Zitronen werden in nicht zu dünne Scheiben geschnitten und auch dazu gegeben.

Das Ganze wird gut umgerührt und solange eingekocht, bis sich alles um die Hälfte reduziert hat und eine dickflüssiger Holunderblütensirup entstanden ist.

Das Kochen übernehmen aber besser die Erwachsenen, da Verbrennungsgefahr besteht!

Dritter Schritt:

Der Sirup wird nun in die kleinen Falschen gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Fertig ist das Holunderblütensirup selber Machen !

Holunderblütensirup selber gemacht

Serviertipp:

Gänseblümchen in Eiswürfeln einfrieren und zum Sirup geben und mit Wasser vermischen. Sieht sehr schön aus.

Anzeige




Oder:

Etwas Sirup auf den Boden des Glases, dann mit Mineralwasser auffüllen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.