Vogelmaske schnell und einfach basteln
Heute gibt es mal eine neue Bastelidee für Euch. Vogelmasken gebastelt aus Eierkarton und bunten Federn. Eine schöne Idee für den Fasching im Kindergarten, das Kinder-Theater oder einfach zum Verkleiden und Spielen.
Anzeige
Das braucht Ihr zum Basteln:
Eierkarton, Schere, Gummiband, bunte Federn, Karton und Kleber (wir haben Heißkleber benutzt)
Zu Beginn haben wir aus dem Eierkarton zwei Eierfächer und eine der mittleren Spitzen herausgeschnitten. Bitte schaut, dass die Kinder sicher im Umgang mit der Schere sind, ansonsten übernehmt einfach diesen Bastelschritt.
Schneidet dann vorsichtig aus den ausgelösten Eierkarton den Boden der Eierfächer heraus. Das werden später die Löcher für die Augen.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr nun die Spitze bunt bemalen. Die Spitze stellt den Schnabel der späteren Vogelmaske dar.
Lasst alles gut trocknen und legt das Ganze auf einen Karton. Zeichnet zwei Kreise um den ausgeschnitten Eierkarton. Achtet darauf, dass beide Seiten gleich groß sind. Auf den Karton werden später die Federn geklebt.
Den Karton locht Ihr links und rechts. Dann übertragt die Augenlöcher vom Eierkarton auf den Karton und schneidet diese vorsichtig heraus.
Jetzt haben wir den Eierkarton auf den Karton geklebt. Rundherum können nun die Federn geklebt werden. Alles gut trocknen lassen und als letztes das Gummiband links und rechts an der Maske befestigen.
Fertig ist die Vogelmaske. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Faschingszeit ist Maskenzeit
Eine Maske selber machen ist gerade für die Faschingszeit eine tolle und billige Alternative zu gekauften Produkten.
Anzeige
Die Masken sind kinderleicht nach zu basteln und bieten eine tolle Möglichkeit sich in der Faschingszeit oder auch mal so, unter dem Jahr, zu verkleiden. Man kann natürlich auch Geschichten oder kleine Stücke mit den Masken aufführen oder die Kreativität der Kinder einfach laufen lassen.
Hier könnt ihr bei einem Beispiel Schritt für Schritt nachverfolgen, wie eine der Tiermasken gebastelt wurde. Darunter gibt es noch tolle andere Bastelideen für Masken zum selber Machen.
Materialien:
Papierteller, Locher, Schere, Schnur, Pinsel, Tonpapier, bunte Farben und Filzstifte und vieles mehr bietet sich an zum Basteln der Masken
Erster Schritt:
Einer der Papierteller wird mit Wasserfarben angemalt. Wir halten uns an braun – gelb Töne, da dieser Papierteller später eine Löwen Maske werden soll. Es ist ganz egal, welche Farben ihr mit euren Kindern benutzt, um die Teller zu bemalen. Einfache Filzstifte erfüllen auch oft ihren Zweck.
Der Tellerrand hat einige bunt – braune Streifen bekommen da sich dies später gut als Löwenmähne macht.
Zweiter Schritt:
Als nächstes werden zwei kleine runde Löcher in den Teller geschnitten, wodurch die Kinder später hindurchsehen können. Hier ist es ratsam, dass Erwachsene helfen, da es ein wenig kniffelig sein kann, die Löcher gut in den Teller zu bekommen, ohne sich in den Finger zu pieken oder die Augen zu weit auseinander sind. Wichtig ist, dass hier links und rechts auf Höhe der ausgeschnittenen Kucklöcher mit Hilfe des Lochers jeweils ein Loch auf jeder Seite gemacht wird. Diese werden nämlich benötigt, um später ein Band als Befestigung der Maske anbringen zu können
Dann wird mit der Schere (am besten einer Kinderschere) ringsum in den Tellerrand geschnitten, damit eine schöne Zottelmähne entsteht.
Dritter Schritt:
Nun geht es an den Feinschliff. Hierfür benutzen wir die bunten Filzstifte und verpassen den Löwen noch ein tolles Löwengesicht.
Dann nur noch die Schnur befestigen und schon kann mit der Maske gespielt werden !
Hier sind jetzt noch einige Inspirationen für euch und das Masken selber machen.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken