Osterei bemalen mit Kindern
Hier sind ein paar Techniken und Bastelideen für den Kindergarten, wenn es um das Thema Ostereier bemalen geht.
Anzeige
Vorab ein kleiner Tipp von mir, um ausgeblasene Eier gut zu bemalen, ohne dass sie am Tisch herumkugeln.
Wir basteln uns jedes Jahr zu Ostern diesen Eierhalter zum einfachen Bemalen von Ostereiern.

Dazu brauchen wir nur eine 6er Eierschachtel, zwei Zahnstocher und eine Heißklebepistole.
Wegen der Heißklebepistole empfehle ich, dass die Erwachsenen das Basteln der Eierhalter vorab übernehmen.
Anzeige
Klebt einfach ein wenig des heißen Klebers auf die Kante und stecht den Zahnstocher hindurch. Ein Drittel sollte vom Streichholz verschwinden. Dann wackeln die Eier nicht zu stark auf dem Zahnstocher herum.
Das Ganze gut trocknen lassen. Sechs verschiedenen Farben zum Bemalen hinein füllen, die Eier auf den Zahnstocher stecken und das Osterei Bemalen mit Kindern kann los gehen.
Anzeige
Mit diesem tollen Eierbecherhalter kann man die Ostereier auch gut mit Wattestäbchen von den Kindern anmalen lassen. Das sind unsere schönen Resultate davon:
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Ostereier bemalen mit Kindern und Kleinkindern super einfach und schnell
Ostereier bemalen mit den KLEINSTEN 🙂
Material:
Schuhkarton
verschiedenen Fingerfarben
hartgekochte oder ausgeblasene - Eier
Die schon hartgekochten Eier lassen wir erst noch schön auskühlen, wenn dies noch nicht erfolgt ist. Denn für diese Maltechnik können die Eier auch kühl sein, das ist besonders gut, wenn man gerade mit den Allerkleinsten Ostereier bemalen möchte.
Anzeige
Erster Schritt:
Wir legen ein hartgekochtes Ei in den Schuhkarton und verteilen etwas Fingerfarbe mit Hilfe der Pipette im Schuhkarton. Natürlich werden auch gerne die Finger benutzt, um die Farbe direkt auf das Ei und den Karton zu schmieren. Wer dabei aber befürchtet überall die Farbe wiederzufinden, legt sich einfach einen nassen Waschlappen zur Seite, mit dem später die Finger gereinigt werden können.
Jetzt wird der Karton vorsichtig hin und her bewegt. Das Ei kann nun durch die Farbe rollen und bekommt dadurch eine tolle Musterung.
Anzeige
Wie ihr seht geht das richtig schnell und man muss keinen großen Aufwand betreiben und trotzdem haben die Kinder einen Riesenspaß.
Wichtig ist dabei nur, dass in den Schuhkarton immer ein Ei nach dem Anderen bemalt wird. Wer mehrere Eier auf einmal nimmt, riskiert es, dass die Eier in der Box beim Schütteln und Hin- und Herbewegen aneinander stoßen und die Schale dabei zerbricht.
Hier ist eine sehr gute Fingerfarbe, die ich euch empfehlen kann.
Anzeige
Und nun viel Spaß.
Merken
Merken
Merken
Merken