Osterhasen zum Umwickeln mit Wolle
Wickelhasen für das Osterfest basteln geht ganz schnell und einfach und zaubert eine wundervolle Dekoration. Eine tolle Bastelidee für Kinder ab 4 Jahren und älter.
Ich hoffe, die Hasen kommen bei Euch genauso gut an wie bei uns. Natürlich könnt Ihr das Ganze auch gerne mit Kleinkindern ausprobieren. Hierfür empfehle ich Euch nur die einzelnen Hasenteile vorab auszuschneiden. Das Ankleben mit einem Klebestift sollten die Kleinen gut selber schaffen.
Und das braucht Ihr für die kleinen Hoppler:
leere Klopapierrollen, bunte Wolle, Wackelaugen, bunte Papierreste, Klebestift, Schere, bunte Farben, Pinsel
Ich möchte Euch hier zwei Möglichkeit nennen, diese Osterhasen zu Basteln.
Ihr könnt entweder die Papierrolle nur mit Farben bemalen oder gleich alles mit Papier bekleben. Für welcher Variante Ihr Euch entscheidet, liegt ganz bei Euch.
Wenn Ihr die Rolle bekleben möchtet, solltet Ihr die Größe auf das gewünschte Papier übertragen und dieses ausschneiden oder Ihr bemalt die Papierrolle in Eurer Wunschfarbe.
Schneidet aus den Papierresten einen Kreis für das Hasengesicht aus. Zwei große Ohren für die Außenseite und zwei kleiner Ohren für das Innere, sowie eine Hasennase und jeweils vier Pfoten. Ihr könnt die Hasenpfoten entweder aus einem langen Stück herausschneiden oder jeweils kleinere Pfotenstücke herausschneiden. Beides sollte gut Klappen.
Klebt die Ohren richtig ineinander und befestigt sie auf der Rückseite des Kreise. Auf der Vorderseite klebt die Hasennase und zwei Wackelaugen fest. Legt das Hasengesicht beiseite.
Jetzt nehmt Euch nochmal die Papierrolle und schneidet links und rechts von oben jeweils einen ca. 2 cm tiefen Schnitt hinein. Das Ganze wiederholt Ihr auf der anderen Seite der Rolle noch einmal.
Sucht euch jetzt die Farben der Wolle heraus, die Euch gut gefallen und verknotet die Fäden miteinander. Steckt alles in eine der eingeschnittenen Stellen der Papierrolle. Der Knoten liegt dabei in der Innenseite der Rolle. Nun könnt Ihr das Ganze gut umwickeln, bis zum unteren Ende der Rolle. Schneidet genügend Faden ab. Verknotet auch dieses Ende und steckt es unten in die Rolle.
Jetzt fehlt dem Wickel-Osterhasen nur noch sein Gesicht und seine Hasenpfoten.
Das Gesicht könnt Ihr mir den Klebestift oben an der umwickelten Rolle befestigen und die Pfoten entweder festkleben oder in die vier Ritzen stecken.
Evtl. etwas anpassen und fertig ist der gebastelte Osterhase für die tolle Osterdekoration im Kindergarten oder für Zuhause.
Basteln mit Kids wünscht Euch eine schöne Osterzeit und viel Spaß beim Nachbasteln.
Mit Holzkugeln Hasen basteln
Ostern steht vor der Tür und Ihr braucht noch einen schnelle und einfache Bastelidee für die Osterzeit? Wie wäre es mit diesen Hasen aus Holzkugeln? Die Hasen sind super einfach zum Nachbasteln und eignen sich auch schon zum Basteln für Kleinkinder ab 2 Jahren.
Anzeige
Die Hasen sehen toll aus und lassen sich entweder auf den Ostertisch stellen oder mit einem Faden an den Osterstrauch hängen. Und so geht das Ganze:
Materialien:
Holzkugeln, durchbohrt in zwei verschieden Größen. (wir haben Kugeln mit 3 cm Durchmesser und 5 cm benutzt), Chenilldraht, evtl. Fingerfarben und Pinsel sowie etwas Kleber und Pom Poms
Anzeige
Wir haben zu Beginn unsere Holzkugeln bemalt damit unsere Hasen später auch schön bunt sind. Ob ihr Streifen, Punkte oder andere Muster malt, ist ganz Euch überlassen.
Lasst die Kugeln dann gut trocknen und nehmt euch einen langen Chenilldraht in der gewünschten Farbe.
Biegt den Draht in der Mitte und formt links und rechts davon zwei Hasenohren.
Steckt die beiden Drahtenden durch die kleiner Kugel und befestigt so die Hasenohren. Jetzt steckt noch die zweite größere Kugel unter den Hasenkopf mit Ohren.
Biegt den überstehenden Draht so, dass Ihr zwei schöne großen Hasenpfoten bekommt. Das Ende des Drahts wird wieder unten in die Kugel gesteckt.
So wäre das Hasenbasteln eigentlich schon fertig aber wir wollten noch kleine Pom Poms als Hasenschwänzchen. Also Kleber auspacken und schnell einen Pom Pom am Hintern des Osterhasen befestigen.
Nochmal alles gut trocknen lassen und fertig sind die kleinen Osterhasen aus Holzkugeln. Wer mag, kann sie jetzt aufstellen oder mit einen kleinen Faden aufhängen. Viel Spaß beim Basteln mit Euren Kindern wünscht Basteln mit Kids!
Origami Hasen
Ein einfaches Origami Häschen falten. Der ideale Bastelspaß für zwischendurch. Leicht zum Nachbasteln und schon für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Anzeige
Die Origami Hasen sind perfekt für Origami Anfänger. Man kann sie idealerweise das ganze Jahr über basteln aber zu Ostern machen sich die kleinen Häschen natürlich am besten.
Sucht euch schönes Origami Papier und in wenigen Minuten habt ihr diese kleinen Osterhäschen nachgefaltet.






Hasen basteln mit Wäscheklammern
Diese lustigen kleinen Hasen sind eine schöne Osterdekoration und einfach und schnell zum Nachbasteln. Empfehlenswert ab ca. 3 Jahren aber die Kleineren können einfache Hasen sicher auch gut basteln. Probiert es einfach aus.
Ihr braucht: Wäscheklammern, Wackelaugen, Filzreste, Schere und Kleber
Anzeige
Wir haben die Hasen mit Filzresten gebastelt. Schaut einfach, wie groß eure Wäscheklammer ist und schneidet einen rundlichen Körper für den Hasen aus. Wie die Form des Körpers exakt sein soll ist euch überlassen, achtet nur darauf, dass der Körper nicht größer als die Wäscheklammer ist, da der Hase sonst keine Ohren und Füße mehr hat. Beim Umgang mit der Schere unterstützt die Kinder wenn nötig ein wenig und achtet darauf, dass sich niemand verletzt!
Jetzt klebt den Körper mit flüssigem Kleber gut auf die Wäscheklammer. Wir haben die Wäscheklammer so vor uns gelegt, dass links und rechts die Ohren vom Hasen sind. Unten auf dem Bild seht ihr was ich meine.
Noch einige Details aus bunten Filz ausschneiden und dazu kleben. Zuletzt noch schöne Wackelaugen drauf kleben. Fertig ist das Hasen Basteln mit Wäscheklammern.
Hoffentlich bereite euch das genauso viel Freude wie uns!
Osterhase basteln
Osterhasen basteln mit Pompons. Eine Bastelidee zur Osterzeit für große Kindergartenkinder und Grundschüler. Die Feinmotorik wird Trainiert und man bekommt eine tolle Osterdekoration.
Anzeige
Materialien: Osterhasenvorlage, braunes Tonpapier, Schere, Klebestift, braune Wolle, Wollreste, Wackelaugen, Stift
Anzeige
Druckt euch die kostenlose Osterhasen Malvorlage aus und schneidet die Hasenformen aus braunem Tonpapier aus.
Natürlich könnt ihr auch buntes Tonpapier benutzen, das schaut sicherlich auch sehr schön aus. Achtet darauf, dass das Tonpapier nicht zu dünn ist. Je dicker das Tonpapier ist, umso leichter fällt später das Umwickeln mit Wolle und ihr braucht keine Angst zu haben, dass der Osterhase entzwei reißt.
Damit ihr einen Osterhasen basteln könnt, benötigt ihr zwei ausgeschnittene Osterhasen Formen.
Nun wickelt euch etwas braune Wolle vom großen Wollknäuel ab. Genau soviel, dass die kleine Wollkugel noch gut durch das Loch im Osterhasen passt.
Anzeige
Wickelt die ganze Wolle um den Hasenkörper. So wie hier. Wenn es zu wenig wolle war wiederholt das Ganze solange, bis eure Kinder zufrieden mit dem Ergebnis sind.
Jetzt wir es kniffelig.
Schneidet erstmal ein Stück Faden ab. Und nun schneiden wir mit der Schere vorsichtig zwischen den zwei Hasenformen die Wolle in der Mitte auf. Hier ist Konzentration gefragt. Wer zu viel wackelt dem fallen womöglich die Fäden heraus, bevor man einmal rundherum alle aufgeschnitten hat.
Verknotet alles mit dem extra Faden schnell fest. Hier seht ihr, wie wir das gemacht haben.
Jetzt ist der schwerste Part geschafft. Mit einer Schere könnt ihr alles Rund schneiden.
Der Osterhase bekommt jetzt noch Wackelaugen, eine Nase, und was ihr noch an eurem Osterhasen sehen wollt.
Viel Spaß beim Nachbasteln.