Papier Hyazinthen basteln
Der Frühling ist da und die ersten sonnigen Tage lassen den Frühling richtig beginnen. Überall blüht es und duftet nach den ersten Frühlingsblumen. Hier zeige ich euch einen Trick, um schöne Papier Hyazinthen zu basteln.
Anzeige
Materialien: grüne Strohhalme, buntes Tonpapier, Lineal, Stift, Schere, Klebeband
Zunächst nehmt euch ein buntes Tonpapierblatt. Mit dem Lineal schneiden wir einen passenden Streifen aus dem Papier. Der Streifen sollte zweimal so breit sein wie das Lineal. Mit dem Stift könnt ihr euch einen Strich aufs Papier zeichnen, dieser hilft euch beim geraden Abschneiden.
Der Papierstreifen wird immer wieder eingeschnitten. Es entsteht eine Art Kamm. Schneidet alle Streifen auf der gleichen Höhe ein.
Nun rollen wir mit Hilfe des Stiftes die einzelnen Streifen nach für nach auf. Wiederholt das Ganze bis jeder Streifen aufgerollt ist.
Befestigt nun mit einem Klebestreifen den Anfang des Papierstreifens am Strohalm.
Rollt den Papierstreifen nach unten um den Strohalm und ein Stück Klebeband befestigt die Blume gut am Stiel.
Fertig ist eure Papier Blumen Hyazinthe.
Narzissen Papierblumen basteln
Schöne, gelbe Narzissen zum Frühling basteln mit Kindern. Für die Frühlingsdekoration im Kindergarten oder Zuhause.
Anzeige
Materialien: drei gelbe Tonpapierquadrate, Schere, Kleber, grüne Holzstäbchen
Anzeige
Um die Narzissen zu basteln benötigt ihr zwei der gelbe Tonpapierquadrate. Legt sie übereinander und faltet es von oben nach unten.
Dann auch noch von links nach rechts falten.
Jetzt werden die Blumenblätter herausgeschnitten. Hier könnt ihr sehen. wie ihr die Blätter herausschneidet:
Dann klebt die beiden Blätter aneinander.
Jetzt basteln wir noch den Blumenkelch. Dafür schneiden wir aus dem dritten Tonpapierquadrat einen dicken Streifen ab. Diesen Falten wir ebenfalls von oben nach unten und schneiden viele dünne Streifen bis in die Mitte des Streifens.
Klebt das Ganze zu einer Röhre zusammen und biegt die eingeschnittenen Stücke leicht um. Dreht alles um und schneidet noch ein paar mal ein kleines Stück rein. Biegt es ein wie hier:
Klebt den Blumenkelch nun auf die Blütenblätter.
Nur noch den grünen Holzstab auf der Rückseite befestigen und fertig ist die Papierblumen Narzisse.
Der Frühling steht vor der Tür und die ersten Blumen kämpfen sich aus dem noch leicht gefrorenen Boden. Jetzt kommt die Lust auf bunte Farben wieder und man kann es kaum noch erwarten bis alles blüht. Damit schon etwas Farbe in eure Kindergarten Zimmer oder Zuhause Einzug erhält ist hier eine leichte Bastelidee für Kinder und natürlich auch Erwachsen mit der ihr bunte Papierblumen basteln könnt, in nur wenigen Minuten.
Anzeige

Um die Papierblumen basteln zu können, schneiden wir erst einmal mehrere lagen des Krepppapiers in einer rechteckigen Form übereinander aus. Je nachdem, wie groß die Rechtecke sind, bestimmt das auch die Größe der fertigen Papierblumen. Also kleine Rechtecke ergeben kleine Blumen große Rechtecken natürlich große Blumen.
Zweiter Schritt:
Nun werden die übereinanderliegenden Krepppapier in ca. 2 cm große Lagen übereinander gefaltet.
Danach falten wie das Ganze zur Mitte zusammen und drehen ein Stück abgeschnittenen Draht in der mittleren Falte zusammen.
Dritter Schritt:
Die Eckseiten links und recht schneiden wir leicht rundlich.
Als Letztes kann nun Schicht für Schicht vom Krepppapier hochgezogen werden. So entstehen die einzelnen Blütenblätter. Wenn das auf beiden Seiten erledigt ist, wird die Papierblume noch etwas in Form gezupft und fertig ist das Papierblumen basteln.