Osterlamm aus Wolle
Damit die Osterdekoration nicht nur aus Hasen und Küken besteht haben wir uns noch was einfallen lassen für Osterlämmchen, die natürlich nicht fehlen sollten bei einer richtigen Osterdekoration.
Anzeige
Diese Wollwickel Schafe empfehle ich ab 5 Jahren, da es motorisch schon schwieriger ist und einen guten Umgang mit der Schere voraussetzt.
Heute basteln wir Osterlämmchen. Dafür braucht hier:
Zirkel, fester Karton oder Tonpapier, Wolle, Filzreste, Wackelaugen, Kleber, Schere
Anzeige
Als Erstes haben wir auf festem Karton mit Hilfe des Zirkels zwei Kreise gezeichnet. Einen großen Äußeren und einen etwas Kleineren aus dem gleichen Ausgangspunkt.
Scheidet den Kreis aus.
Dann umwickelt das Ganze rundherum mit der Wolle.
Schneidet aus den Filzresten einen Kopf mit Ohren und vier Füße für das Lämmchen aus.
Klebt diese auf den Wollring.
Fehlen noch die Wackelaugen und fertig ist das Osterlämmchen.
Viel Spaß beim Basteln
Schaf basteln mit Papierstreifen
Eigentlich sind es ja vor allem die Osterlämmer zum Verzehren, die uns in der Osterzeit begegnen, aber wie wäre es mal damit kleine Papierschafe für die Osterdekoration zu basteln?
Anzeige
Den Anfang macht unser Streifen-Osterschaf. Einfach zum Basteln und für Kinder ab 2,5 Jahren gut geeignet zum Basteln.
Materialien: weiße Papierstreifen, braunes Tonpapier, Schere, Kleber, Stift oder Wackelaugen, Watte
Papierstreifen kann man schon fertig kaufen.
Anzeige
Oder einfach aus weißem Papier selber herausschneiden.
Klebt die Streifen aneinander. Es sollte ein Rad entstehen. Hier könnt ihr sehen, wie es bei uns aussieht.
Danach kleben wir jeden einzelnen Streifen in die Mitte. Jetzt schaut das Ganze ein wenig wie eine Blume aus.
Um das Schaf basteln zu können brauchen wir nun noch einen Kopf und zwei oder vier Füße. Diese schneiden wir aus dem braunen Tonpapier aus.
Der Schafskopf wird auf die Mitte geklebt. Die Füße kleben wir von hinten fest. Nun malt noch Augen und Hufe für das Schaf. Etwas Watte auf den Kopf.
Und fertig ist unser Schaf aus Papier.