Weihnachtskugeln basteln ist ganz einfach. Hier ist eine Bastelidee für Weihnachtsfensterdeko zum Nachbasteln.
Anzeige
Erster Schritt:
Als Erstes werden verschiedene Kreise aus den Folien geschnitten. Dafür ist es praktisch, verschiedene Teller auf die Folien zu legen. Nach dem Aufzeichnen werden die Kreise ausgeschnitten.
Zweiter Schritt:
Das Transparentpapier wird klein gerissen und der Kleisert wird angerührt.
Dritter Schritt:
Nun beginnt man damit die Kreise mit einem Pinsel und etwas Kleister zu bestreichen.
Wenn der ganze Kreis eingestrichen ist, geht es mit den Transparentpapier weiter.
Vierter Schritt:
Schicht für Schicht abwechselnd Transparentpapier und Kleister auf den Kreis auftragen, bis man selbst damit zufrieden ist. Anschliessend wird der Glitzer auf die noch feuchte Weihnachtsdeko gestreut.
Dann wird die Weihnachstkugel zum Trocknen gelegt. Dies kann bis zu einen Tag dauern. Je nachdem, wie viel Kleister verwendet wurde.
Anzeige
Fünfter Schritt:
Wenn die Fensterchristbaumkugel trocken ist wird sie vorsichtig von der Folie abgezogen ( diese kann man immer wieder verwenden) und man kann sie mit der Schere noch in Form bringen.
Sechster Schritt:
Nun wird aus Tonpapier kleine Rechtecke geschnitten, die als Kugelaufhänger dienen sollen. Als Letztes wird noch etwas Pfeifenreiniger in die richtige Größe geschnitten und beides wird mit dem Tesafilm auf die Weihnachtskugel geklebt.
Und fertig ist die Weihnachtsdeko. Man kann die Christbaumkugeln überall aufhängen. Selbst am Weihnachtsbaum aber als Weihnachtsfensterbilder machen sie sich einfach am besten.